Kontaktieren Sie mich unverbindlich unter +43 650 55 62 808 Oder info@psychotherapie-draxler.at.

Psychotherapie in Salzburg von Mag. Cornelia Draxler

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

Es gibt viele Lebenslagen, in denen man sich Unterstützung, Begleitung und Hilfe wünscht. In meiner Praxis in der Stadt Salzburg behandle ich psychotherapeutisch auf den Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie.

I offer Cognitive Behavioral Therapy as well as psychological counseling to English speakers of all ages.

Therapie- und Coachinggespräche können auch online durchgeführt werden.

 

 

Dabei prägen einige Grundsätze mein therapeutisches Handeln:

Mein Ziel ist es, Sie nachhaltig zu stärken – nicht, Sie von meiner Hilfe abhängig zu machen. Wir legen von Beginn an klare Ziele fest und überprüfen regelmäßig gemeinsam, welche Fortschritte Sie bereits erzielt haben. Dabei geht es nicht um eine möglichst lange Therapie, sondern um eine wirkungsvolle. Viele meiner Klient:innen können ihre Therapie bereits nach 2 bis 6 Monaten erfolgreich abschließen.

Psychotherapie ist ein gemeinsamer Prozess, bei dem Vertrauen und Offenheit entscheidend sind. Ich lege großen Wert auf klare Kommunikation – sowohl über die Inhalte als auch über den Ablauf unserer Arbeit. Sie wissen jederzeit, woran wir arbeiten, welche Methoden ich einsetze und warum. Für Fragen und Rückmeldungen stehe ich offen zur Verfügung, denn Transparenz ist die Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Jede Lebenssituation ist einzigartig – genauso wie jede Psychotherapie. Manche Klient:innen schätzen eine feste, regelmäßige Terminstruktur, andere brauchen mehr Flexibilität, etwa aufgrund von Beruf, Familie oder besonderen Lebensumständen. Ich biete Ihnen deshalb die Möglichkeit, Termine individuell abzustimmen, sodass Psychotherapie zu einem stabilen, aber anpassbaren Teil Ihres Alltags werden kann. Gemeinsam finden wir einen Rahmen, der zu Ihnen passt.

Respekt ist die Basis jeder guten therapeutischen Beziehung. Ihre Wünsche, Ziele und Ihr Tempo sind für mich Richtschnur und Maßstab. Ich frage aktiv nach Ihrer Wahrnehmung, nach Feedback zu meiner Arbeit und Ihren Fortschritten. Wenn sich im Laufe der Therapie neue Themen zeigen, entscheiden wir gemeinsam, ob wir sie bearbeiten – ohne „Probleme zu suchen, die nicht da sind“. Sie stehen mit Ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt. Ich möchte, dass Sie sich jederzeit ernst genommen fühlen und die Therapie als sicheren Raum erleben, in dem Sie sich entfalten und wachsen können.

Sagt Ihnen meine Behandlungsphilosophie zu, können Sie gerne einen Erstgesprächstermin in Salzburg vereinbaren.